Ihr 100-jähriges Bestehen beging die Gemeinde Blaustein am Sonntagmorgen, 19.06.2022, mit einem Festgottesdienst, zu dem Bischof Jürgen Gründemann und Bezirksvorsteher Frank Bolz zu Besuch gekommen waren. Dabei stand das Motto des Jubiläums " Dankbarkeit & Freude" über dem Tag, und im Mittelpunkt der Predigt. Im Anschluss wurde auf dem Grundstück bei einem gemeinsamen Mittagessen weiter gefeiert.
Bei sonnigem Wetter versammelten sich am Pfingstmontag, 06.06.2022, etwa 650 Christen verschiedener Religionsgemeinschaften im Glacis-Park in Neu-Ulm zum gemeinsamen Pfingstgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ulm/Neu-Ulm.
Drei Gemeinden feierten am Mittwochabend, 02.Juni 2022, gemeinsam einen Gottesdienst in der Kirche in Biberach. Bischof Gründemann predigte mit einem Bibelwort aus Sprüche 8, Vers 22, 23: "Der HERR hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her. Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her, im Anfang, ehe die Erde war."
Der Himmelfahrtsgottesdienst 2022 findet am Donnerstag, 26. Mai um 10.00 Uhr, unter der Leitung von Stammapostel Jean-Luc Schneider in Künzelsau statt. Der Gottesdienst wird in alle SAT- Gemeinden im Kirchenbezirk Ulm übertragen und ist auch als Livestream zu sehen.
Am Sonntag, 22. Mai 2022 feierte Bezirksältester Frank Bolz mit den Senioren des Ulmer Kirchenbezirks Gottesdienst. Als Grundlage seiner Predigt wählte er das Bibelwort aus Jesaja 46 3-4: " Hört mir zu, ihr vom Hause Jakob und alle, die ihr noch übrig seid vom Hause Israel, die ihr von mir getragen werdet von Mutterleibe an und vom Mutterschoße an mir aufgeladen seid: 4 Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will heben und tragen und erretten."
Unter dem Betreff "Nothilfe Ukraine" sind bei Human aktiv e.V., dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, in den vergangenen Wochen zahlreiche Spenden eingegangen. Nach dem Aufruf von Bezirksapostel Michael Ehrich, Vorsitzender von "human aktiv", der mit einem Rundschreiben an alle Gemeinden in Süddeutschland um Spenden für die „Nothilfe Ukraine“ von „human aktiv“ gebeten hatte, wurden viele Gläubige in den Gemeinden aktiv.