Noch bis Ende Mai werden die Gläubigen des Ulmer Kirchenbezirks die Gottesdienste sonntags zu Hause feiern, per Video - oder Telefonübertragung. Laut Bekanntgabe von Bezirksapostel Michael Ehrich sollen ab Anfang Juni die Kirchen wieder geöffnet werden.
Der Bezirksapostel teilte mit, dass „....aufgrund der veränderten behördlichen Bestimmungen zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie in Süddeutschland wieder Gottesdienste stattfinden können.
Er kündigte an, dass dies ab dem 3. Juni 2020 für die Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern gilt.
In dem Zusammenhang unterstrich er, wie wichtig es ist, angesichts der Covid-19-Pandemie mit Bedacht und Vorsicht vorzugehen. Da zum einen die behördlichen Vorgaben variieren, zum anderen die regionale Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen in den Bundesländern unterschiedlich ist – Baden-Württemberg und Bayern haben die höchsten –, ist es möglich, dass in anderen deutschen Gebietskirchen zu einem anderen / früheren Zeitpunkt wieder mit Gottesdiensten in den Gemeinden begonnen wird.
Der Bezirksapostel kündigte an, dass die Gemeindevorsteher frühzeitig zur Wiederaufnahme der Gottesdienste und der damit verbundenen Auflagen Informationen erhalten (wir werden berichten).
Die Möglichkeit für Gottesdienste in den weiteren Gebieten des Bezirksapostelbereichs hängt von den Behörden in den jeweiligen Ländern und den Hygienekonzepten bzw. der Verfügbarkeit von Hygienemitteln ab. „Mit den Aposteln bin ich in Kontakt“, so der Bezirksapostel, „und wir sorgen dafür, dass für die anderen Gebietskirchen in meinem Arbeitsbereich weiterhin Videogottesdienste angeboten werden.“
( Quelle: nak-sued)