Bei bestem Pflanzwetter, kühlen acht Grad und leichtem Regen, waren am Samstag, 30.04.2022, etwa 20 Kinder aus den Kirchengemeinden Straß, Ulm-Ost und Ulm-West im Wald in Ulm-Grimmelfingen mit großem Eifer und Begeisterung am Werk.
Unter der Anleitung von Förster Stefan Gölz und mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern pflanzten die Kinder etwa 150 Mehlbeer-Setzlinge. Förster Gölz hatte Spaten und Setzlinge mitgebracht, die Kinder waren mit passender Kleidung ausgestattet. Herr Gölz berichtete, dass die Mehlbeere gepflanzt werde, weil diese auch mit Trockenheit gut zurecht komme. Durch den Klimawandel seien die Fichten, welche dort teilweise über 100 Jahre gestanden hatten, so krank geworden, dass diese gefällt werden mussten. Deshalb erfolgte nun die Aufforstung. Weitere interessante Details zum Wald erfuhren die Kinder durch Herrn Gölz, unter anderem zeigte er den älteren Kindern wie man die Höhe eines Baumes mit Hilfe eines Astes ermitteln kann.
Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland hatte im Jahr 2021 allen Kirchengemeinden jeweils ein Budget von 500 Euro für Baumpflanzaktionen zur Verfügung gestellt.
Eine weitere Baumpflanzaktion wird im Herbst folgen.