Am Sonntag, den 10. September 2023, fand in der Gemeinde Senden ein besonderes Fest statt. Der ehemalige Vorsteher und seine Frau feierten goldene Hochzeit. Bischof Jürgen Gründemann hielt den Gottesdienst und spendete dem Jubelpaar einen Segen.
Bischof Gründemann predigte mit dem Bibelwort aus Lukas 12,32: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben“.
Mit der Aussage im Chorlied zum Beginn des Gottesdienstes: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hilfe kommt…“ (CB 206) richtete der Bischof einige Gedanken an das goldene Hochzeitspaar. Auf 50 gemeinsame Ehejahre durften der ehemalige Hirte und seine Frau an diesem Tag zurückblicken. Die Bibelworte und die angesprochene Hilfe Gottes sollten auch weiterhin ein fester Bestandteil in dem Leben des Jubelpaares sein.
Der Bischof stellte insbesondere die Nachfolge Christi und die Hoffnung auf die Gnade Gottes in den Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Bezirksältester Frank Bolz nahm in seinem Predigtbeitrag Bezug auf einen Leitsatz von Stammapostel Richard Fehr: - „Wer da fährt nach großem Ziel, lern am Steuer ruhig sitzen, unbekümmert, wenn am Kiel, Lob und Tadel hoch auf spritzen.“- und bezog diesen auf das goldene Hochzeitspaar. Wichtig sei die Ausrichtung auf Jesus Christus, mit dem Ziel bei ihm zu sein.
Bezirksevangelist Lars Hechler unterstrich in seinem Beitrag diese Gedanken, das Bestreben solle sein, so zu werden wie Jesus Christus.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde die Segensspendung mit dem Lied: „Jesus, bleib in meinem Leben“ (CB 307) eingeleitet, vorgetragen vom „Fest-Gästechor Riest / Oster“.
In seiner persönlichen Ansprache dankte der Bischof dem goldenen Hochzeitspaar für die bisherige Treue und deren Gottvertrauen. Darin seien sie der ganzen Gemeinde ein großes Vorbild.
Ein besonderes Bibelwort gab Bischof Gründemann dem Jubelpaar mit in die Zukunft:" Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit." (Jes. 41,10)
Nach Gebet, Schlusssegen und dem von einem Quintett mit Klavierbegleitung vorgetragenem Lied: „Gott ist getreu! Sein Vaterherz verlässt die Seinen nie… (Text aus GB 171) endete der Gottesdienst.
Der Gemeindechor umrahmte den Gottesdienst musikalisch.