Die Gemeinde Ulm-West feierte am Mittwoch, 25. Oktober 2023 einen Gottesdienst mit Bischof Jürgen Gründemann.
Der gemischte Chor der Gemeinde Ulm-West und ein Fagottspieler umrahmten den Gottesdienst musikalisch.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Lukas 13, Verse 12 und 13 zugrunde: „ Als aber Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sprach zu ihr: Frau, du bist erlöst von deiner Krankheit! Und legte die Hände auf sie; und sogleich richtete sie sich auf und pries Gott.“
Gott heiße einen Jeden im Gottesdienst willkommen, begrüßte Bischof Jürgen Gründemann die Gemeinde und betonte, dass alle natürlichen Belange während des Gottesdienstes in den Hintergrund treten könnten.
Bezugnehmend auf das Bibelwort erläuterte der Bischof, dass Jesus Christus Vorbild und Orientierung sei. Er habe einer verkrümmten Frau die Hände aufgelegt und sie geheilt. Christus habe sich zu den Menschen niedergebeugt und sich ihrer angenommen. Ein Jeder habe Gaben von Gott bekommen, die man zum Wohle Aller nutzen sollte.
Bezirksältester Frank Bolz wurde zu einer Predigtzugabe an den Altar gerufen.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Ehemann einer Glaubensschwester durch Bischof Gründemann in einer Segenshandlung die Gemeinde aufgenommen. Bei der Aufnahme von Christen legen die Betreffenden öffentlich das Bekenntnis zum neuapostolischen Glauben ab. Nach einem Gebet werden sie im Namen des dreieinigen Gottes in die Neuapostolische Kirche aufgenommen. Die Aufgenommenen sind nun berechtigt, auf Dauer an der Feier des Heiligen Abendmahls teilzunehmen. Es stehen ihnen alle weiteren Segenshandlungen der Kirche offen.
Bischof Gründemann beschloß den Gottesdienst mit Gebet und Segen und verabschiedete sich noch persönlich von den Gottesdienstbesuchern.