NAK Bildmarke

Neuapostolische Kirche

Kirchenbezirk Ulm

  • Kontakt
  • Gemeindesuche
  • Wer wir sind
    • Selbstverständnis und Auftrag
    • Vision und Mission
    • Finanzierung
    • Geschichte
    • Der Kirchenbezirk Ulm
  • Woran wir glauben
    • Der dreieinige Gott
    • Kirche Jesu Christi
    • Evangelium Jesu Christi
    • Sündenvergebung
    • Sakramente
    • Wiederkunft Christi
    • Wirken der Apostel
    • Gottes Nahesein
    • Gottes Gebote
    • Leben nach dem Tod
    • Heilige Schrift
    • Glaubensbekenntnis
    • Katechismus
    • Kirchliche Feiertage
  • Was wir tun
    • Seelsorge

      • Gottesdienst
      • Individuelle Seelsorge
      • Segenshandlung
      • Trauerfeier
      • Unterricht
    • Gemeinschaft

      • Gemeinde
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Senioren
    • Im Kirchenbezirk Ulm

      • Jugend im Kirchenbezirk
      • Kinder im Kirchenbezirk
      • Musik im Kirchenbezirk
      • Senioren im Kirchenbezirk
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wer wir sind
  • Woran wir glauben
  • Was wir tun
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Termine
  • Selbstverständnis und Auftrag
  • Vision und Mission
  • Finanzierung
  • Geschichte
  • Der Kirchenbezirk Ulm
  • Der dreieinige Gott
  • Kirche Jesu Christi
  • Evangelium Jesu Christi
  • Sündenvergebung
  • Sakramente
  • Wiederkunft Christi
  • Wirken der Apostel
  • Gottes Nahesein
  • Gottes Gebote
  • Leben nach dem Tod
  • Heilige Schrift
  • Glaubensbekenntnis
  • Katechismus
  • Kirchliche Feiertage
  • Seelsorge

    • Gottesdienst
    • Individuelle Seelsorge
    • Segenshandlung
    • Trauerfeier
    • Unterricht
  • Gemeinschaft

    • Gemeinde
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
  • Im Kirchenbezirk Ulm

    • Jugend im Kirchenbezirk
    • Kinder im Kirchenbezirk
    • Musik im Kirchenbezirk
    • Senioren im Kirchenbezirk

40 Tage zwischen Ostern und Himmelfahrt

Als Auferstandener begegnete er vielen Menschen. Erste Zeuginnen seiner Auferstehung waren die beiden Frauen, Maria von Magdala und die Mutter des Jakobus.

Er begleitete die beiden Jünger, die auf dem Weg nach Emmaus waren und erschien den Aposteln in Jerusalem und am galiläischen Meer. Apostel Paulus berichtet von mehr als fünfhundert Brüdern, die Jesus Christus nach seiner Auferstehung gesehen hatten. 40 Tage danach kehrte er mit der Himmelfahrt zu seinem Vater zurück.

Die Verheißung seiner Wiederkunft (Apostelgeschichte 1,3-11 ) begleitet seither die Gläubigen und erfüllt sie mit Hoffnung.

Weiterlesen

Livestreamangebot statt Präsenzgottesdienst am Sonntag

Auf Grund gestiegener Inzidenzwerte von über 200 haben Stadtkreis Ulm und Landratsamt Alb-Donau-Kreis die Religionsgemeinschaften gebeten, auf Präsenzgottesdienste am Sonntag, 18.04.2021 zu verzichten.

Weiterlesen

Wandkalender mitgestalten

Seine großformatigen Motive wirken wie ein  Wandschmuck- gleichzeitig zeigt er übersichtlich die wichtigen Termine des Jahres: der Wandkalender der Gebietskirche Süddeutschland.

Wer kreativ ist, kann jetzt selbst ein Mona…

Weiterlesen

Gemeinden feiern Ostergottesdienste

Am Ostersonntag, 04.April 2021 feierten die Gläubigen den Gottesdienst in den Gemeinden. Die Auferstehung Jesu stand dabei im Mittelpunkt der Predigt an diesem hohen kirchlichen Feiertag. 

Weiterlesen

Karfreitags- Gottesdienst mit Stammapostel gefeiert

Stammapostel Jean-Luc Schneider hielt den Gottesdienst an Karfreitag, 2. April 2021 in der Kirche in Würzburg. Sämtliche 
süddeutschen und europäischen Gemeinden feierten an den Bildschirmen mit. Auch von zu Hause aus …

Weiterlesen
Information zu Gottesdiensten während der Corona-Pandemie

Die Gottesdienste finden unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen statt. Ob Gottesdienste stattfinden, wird auf Basis eines Stufenplans entsprechend der Inzidenzen in den Landkreisen entschieden. Informationen zu den Gottesdiensten in den Gemeinden geben die Gemeindevorsteher.

Die aktuellen Schutzmaßnahmen bei der Feier der Gottesdienste sind hier zu finden.

Aktuelles
livestream ost
16.04.2021

Livestreamangebot statt Präsenzgottesdienst am Sonntag

Auf Grund gestiegener Inzidenzwerte von über 200 haben Stadtkreis Ulm und Landratsamt Alb-Donau-Kreis die Religionsgemeinschaften gebeten, auf Präsenzgottesdienste am Sonntag, 18.04.2021 zu verzichten.

mehr …
13.04.2021

Wandkalender mitgestalten

Seine großformatigen Motive wirken wie ein Wandschmuck- gleichzeitig zeigt er übersichtlich die wichtigen Termine des Jahres: der Wandkalender der Gebietskirche Süddeutschland. Wer kreativ ist, kann jetzt selbst ein Monatsmotiv für den Kalender 2022 gestalten.

mehr …
07.04.2021

Gemeinden feiern Ostergottesdienste

Am Ostersonntag, 04.April 2021 feierten die Gläubigen den Gottesdienst in den Gemeinden. Die Auferstehung Jesu stand dabei im Mittelpunkt der Predigt an diesem hohen kirchlichen Feiertag.

mehr …
04.04.2021

Karfreitags- Gottesdienst mit Stammapostel gefeiert

Stammapostel Jean-Luc Schneider hielt den Gottesdienst an Karfreitag, 2. April 2021 in der Kirche in Würzburg. Sämtliche süddeutschen und europäischen Gemeinden feierten an den Bildschirmen mit. Auch von zu Hause aus konnte der Gottesdienst live gestreamt werden.

mehr …
29.03.2021

Bischof Gründemann zu Besuch in Blaubeuren

Am Mittwochabend, 24.März 2021, war Bischof Gründemann in die Kirche nach Blaubeuren gekommen, um mit der Gemeinde und den eingeladenen Nachbargemeinden einen Gottesdienst zu feiern.

mehr …
weitere …
 
Termine
Wort zum Monat

Geistliche Stabilität

Unser Bekenntnis zum Sohn Gottes begleitet uns durch unser Leben; es ist Inhalt unserer Gottesdienste und unserer Gespräche. Es ist aber auch Ausdruck unserer Beziehung zu Gott und unserer gelebten Sicherheit und Hoffnung.
 
© 1999 – 2021 Neuapostolische Kirche – Kirchenbezirk Ulm
  • NAK SÜDDEUTSCHLAND
  • human aktiv
  • Impressum
  • Datenschutz