Am kommenden Wochendene ist es soweit! Wie Bezirksapostel Michael Ehrich bereits angekündigt hatte, findet der süddeutsche Jugendtag am Wochenende 16./17. Oktober 2021 digital statt. Unter dem Motto "Hier bleib ich!" werden über Livestream viele Aktionen stattfinden und gemeinsam ein Gottesdienst gefeiert.
Aufgrund der Pandemie kommt manches anders als geplant. Dies galt auch für den ursprünglich für Mitte September geplanten Bezirkskindergottesdienst im Ulmer Kirchenbezirk. Es wurden deshalb Kindergottesdienste dezentral in den Gemeinden gefeiert.
Am 13. September 2021 ist an den meisten Schulen in Baden-Württemberg der erste Schultag der Erstklässler, einen Tag später findet in Bayern an den meisten Schulen die sogenannte Einschulung statt. Rund 700 der Schulanfänger in Bayern und Baden-Württemberg sind neuapostolisch.
Nun können die Gottesdienste wieder inzidenzunabhägig gefeiert werden. Dem neuen Corona-Maßnahmen-Katalog der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, gingen die Verordnungen der Bundesländer voraus. Damit sich alle Gläubigen in einem geschützten Raum bewegen können, sollen weiterhin die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten. Unerheblich ist für die Gottesdienstbesucher dagegen die sogenannte 2G-oder 3G-Regel. Auf der Website der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland finden Sie den Corona-Maßnahmen-Katalog. Corona-Maßnahmen-Katalog. Da einige Gemeinden des Kirchenbezirks in Baden-Württemberg und einige in Bayern liegen, gelten in den Gemeinden des Kirchenbezirks Ulm unterschiedliche Regelungen. So darf zum Beispiel in Bayern während der Predigt die medizinische Maske abgenommen werden, während in den Gemeinden in Baden-Württemberg die medizische Maske während der ganzen Zeit getragen werden muss, dafür darf unter bestimmten Voraussetzungen wieder näher beisammen gesessen werden. Corona-Maßnahmen-Katalog (gültig ab 12.09.2021) (nak-sued.de)