Am Samstagabend 30.07.2017 traten sie zum ersten Mal gemeinsam auf und ernteten Begeisterung: die Junge Philhrmonie der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland und der Junge Chor derselben. In der Pauluskirche in Ulm führten die beiden Ensembles das Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn auf.
Mit einem fulminanten Schlusschor endete am Samstagabend in der Ulmer Pauluskirche das erste gemeinsame Konzert der beiden jungen Ensembles. Die Zuhörer erhoben sich von ihren Plätzen und klatschen minutenlang, bis alle Solisten, Sänger und das Orchester die Bühne verlassen hatten.
Unter der Leitung von Daniel Joos hatten rund 110 Akteure auf der Bühne der Ulmer Kirche musiziert. Haydn erzählt im rund zweistündigen Oratorium, ohne Pause, die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) beschrieben wird.
Der erste Teil beschreibt musikalisch die Entsehung von Himmel und Erde, Tag und Nacht Das Können von Dirigenten, Chor und Orchester begeisterte die Zuhörer. Nach dem bekannten Chorsatz. " Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" spendeten die Konzertbesucher spontanen Beifall. Der galt auch den herausragenden Solisten Myriam Mayer (Sopran), Kai Kluge (Tenor) und Jens Paulus ( Bass).
Im zweiten Teil beschrieben die Musiker lautmalerisch die Erschaffung der verschiedenen Tiere, vom sanftem Schaf bis zum brüllenden Löwen, Fische und Vögel. Auch den zweiten Teil schließt ein fulminanter Chorsatz, der mitreißend vorgetragen und mit erneuten Beifall vom Pubikum bedacht wurde.
Im letzten, textlich am weitesten von der Bibel entfernten Teil des Oratoriums, steht der Mensch im Mittelpunkt. Orchester und Solisten zeigten auch hier nochmals Ihre ganzes Können und die Bnadbreite ihrer Virtuosität.
Die beiden Ensembles hatten sich in nur zwei Probenwochenden auf das Konzert vorbereitet, welches am darauffolgenden Sonntag in der Neuapostolischen Kirche Stuttgart-Süd wiederholt wurde.
Neben zahlreichen Probenstunden hatten auch Andachten, Gottesdienste, eine Werkeinführung und eine Präsentation zum Thema Schöpfungsverantwortung auf den Probeplänen gestanden.
Die nächsten Konzerte des Jungen Chors finden im Advent in München und Ingoldstadt statt, die Junge Philharmonie konzertiert wieder im Januar 2018, in Heidenheim und Schwäbisch Hall.