Ehrenamtliches Engagement wird in neuapostolischen Gemeinden großgeschrieben. In Senden trafen sich alle Gemeindemitglieder, die freiwillig und ohne Vergütung in der Gemeinde verschiedene Aufgaben erfüllen.
Am Freitag, 17.11.2017, trafen sich die rund 40 engagierte Ehrenamtlichen aller Altersgruppen der Gemeinde Senden zum jährlich stattfindenden Helferfest.
Viele Aufgaben bieten die Möglichkeit aktiv die Gemeinschaft mit zu gestalten: Dirgenten, Organisten, Lehrkräfte in kirchlichen Unterrichten, Betreuer von Senioren, Mitglieder diverser Arbeitsgruppen, Mitarbeiter bei Altarschmuck oder Putzgruppe, Hausmeister, Techniker, Gärtner, Schneeräumer, Ersthelfer, Fahrdienste und Funktionsträger.
Zu Beginn dankte ein Gemeindevangelist, stellvertretend für den Vorsther, allen Anwesenden für Ihr ehrenamtliches Engagement das ganze Jahr über. Er betonte, dass ohne diese „Helfer“ ein gut funktionierendes Gemeindeleben nicht möglich wäre.
Als Dank waren alle zu Wiener Würstchen, Semmeln, verschiedenen Salaten und eine Auswahl an Getränken eingeladen.
Bei dieser Gelegenheit konnten die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsbelehrung durchgeführt werden.
Nach dem schönen Beisammensein mit vielen netten Gesprächen begab man sich froh gestimmt auf den Nachhauseweg.