Die Basilika St.Martin in Wiblingen stellte einen besonderen Rahmen für das geistliche Konzert der Neuapostolischen Kirche am Sonntagbend, 18.03.2018. Für den guten Zweck musizierten Kammerchor, gemischter Chor und das Bezirksorchester unter dem Motto" Friede- innen, außen und dazwischen". Die katholische Kirchengemeinde St. Martin stellte dafür ihre barocke Klosterkirche zur Verfügung.
Die knapp 60 Sänger des Bezirkschors begannen den Abend mit "Frieden in der Angst der Welt", ruhig und stimmungsvoll vorgetragen, gekleidet in festliches Schwarz mit feiner weisser Blüte.
In Ihrer kurzen Begrüßung drückten Dekan Kloos, der katholischen Kirchengemeinde St. Martin, und Bezirksältester Frank Bolz ihre Dankbarkeit aus. Zum einen für das große persönliche Engagement von allen Beteiligten aber auch darüber, dass das Konzert zum Lob Gottes und für den guten Zweck in diesem Rahmen statt finden könne.
Die drei Teile des Programms begannen jeweils mit "Verleih uns Frieden gnädiglich" in unterschiedlichen Vertonungen von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn- Bartholdy und Heinrich Schütz. Bei letzterer zeigte der Kammerchor unter der Leitung von Martin Radtke sein Können. Die rhythmisch ineinandergreifenden Sequenzen klangen präze und verständlich mit herausragenden Frauenstimmen. Die besondere Akustik der Kirche meisterten Chor und Orchester mit Bravour. Mendelsohns "Verleih uns Frieden" stellte einen Höhepunkt des Konzerts dar- nur bei diesem Stück musizierten der gesamte Chor und Orchester gemeinsam. Trotz aller Stimmgewalt und Präzision war das Konzert von einer ruhigen, getragenen Stimmung geprägt. Passend zum Motto wurde der Frieden in seinen unterschiedlichen Ausprägungen musikalisch thematisiert. Die abgedunkelte Klosterkirche unterstrich den stillen Charakter des Abends, der auch im andächtigen Applaus der Zuhörer seinen Ausdruck fand. Chor, Kammerchor und Orchester bescherten mit ihren Vortägen einen gelungenen und eindrucksvollen Abend, dessen Zuversicht auf Gottes Frieden die Zuhörer noch eine Weile begleiten wird.
Der gesamte Erlös des Abends kommt dem Kompetenzzentrum "KoLiBrie" der Universität Ulm zu Gute. Die Tagesklinik der Universität Ulm hilft Kinder und Jugendlichen. die an Erkrankungen aus dem reumatologischen Formenkreis und Immunschwäche leiden. Stellvertretend für KoLiBriE nahm Prof. Dr. Schulz am Konzert teil.
Für eine Spendenbescheinigung kann die Spende unter Angabe der vollständigen Adresse überwiesen werden an:
human aktiv der NAK Süd e.V.
IBAN: DE20 6012 0500 0007 7260 00
BIC: BFSWDE33STG
Bank für Sozialwirtschaft AG
Verwendungszweck: Kostenträger 2900 1003