Sie kamen direkt vom Probenwochende und sprühten beim Konzert am Abend des 10.06.2018 in der KIrche Ulm-West vor Energie und Freude. Unter dem Motto " Mit Gott ist alles möglich" brachten die Sänger und Instrumentalisten von "youth&friends" ihren Glauben, Zuversicht und feste Hoffnung auf Gott überzeugend zum Ausdruck.
Das Konzert begann am Sonntagabend, 10.06.2018 ebenso ungewöhnlich wie es nach einer guten Stunde endete: mit dem Gospel "It´s me, oh Lord“ -allerdings stimmten die rund 70 jugendlichen Sängerinnen und Sänger das Lied bereits auf der Emopre an und nahmen dann singend den Weg nach unten zur Bühne, vorbei an den Reihen des Publikums.
Dirigentin Diana Dörflinger begrüßte die Zuhörer und erklärte, „ youth&friends“ sei aus der Idee entstanden, dass jeder gemeinsam mit seinen Freunden musizieren solle. In den folgenden 60 Minuten gelang es dem Chor bei jeden Stück die entsprechende Stimmung zu transportieren. Getragen und nach innen gewand bei "A little prayer" (Evelyne Glennie ) und der Aufforderung zum stillen Gebet. Musikalisch begleitet vom Percussionisten am Marimbaphon Dominik Keller. Seine Spielart mit je zwei Schlägern in jeder Hand und der ungewohnte Klang begeisterte und faszinierte die Zuhörer. Sie spendeten spontan Beifall, ebenso wie beim Duett „Reel“ ( Steffen Wick) mit Percussion und Klavier.
Thematisch klang in allen Stücken grosses Vertrauen in Gott und die Hoffnung, ja Gewissheit seiner Hilfe an. "Gott ist getreu, vergiss es nicht" erinnerte der Chor und besang in "Majesty" ( Martin Smith *1970 ) seine Liebe und Allmacht. Dabei wechselten Dirigenten und Solisten. Ein Blechbläserquartett überraschte mit einem mitreißenden Medley und dem bekannten "Amazing grace".
Nach dem letzten Lied, einem dynamisch vorgetragenen Lobpreis "Praise His Holy name" ( Keith Hampton *1957) mit rhythmischen Schritten der Sänger und Klatschen, zog Bezirksältester Frank Bolz eine kurze Bilanz des Abends. In Zeiten wo Fragen nach der Zukunft der KIrche Christi gestellt würden, hätten die Jugendlichen am Abend die Antwort gegeben: Bei Jesus Christus zu bleiben, mache reich. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern für das gelungene Konzert, das Mut gemacht habe, weil die Sänger freudig und gläubig Jesus bekannt hätten.
Am Ende des Abends war allen die Freude anzusehen- Konzertbesuchern und Sängern, die unter Klatschen zum Lied "It´s me, oh Lord" singend den Saal verließen.
Die rund 70 jugendlichen Mitglieder des Projektschors im Alter von 14 bis 30 hatten bereits das Wochende auf der Kapfenburg verbracht, um für das Konzert zu üben. Am Sonntagmorgen, 10.06. 2018 hatte ihnen eine Live- Übertragung ermöglicht, den Gottesdienst des Bezirksapostels aus Ulm-West mitzufeiern.