Die Gemeinden Senden und Laupheim waren am 29.07.2018 zum Gottesdienst mit Apostel Hans-Jürgen Bauer nach Wiblingen eingeladen.
Kinder aus den eingeladenen Gemeinden hießen Apostel Bauer mit einem Blumenstrauß willkommen.
Das Lied des Chores „ Gott mit mir auf allen Wegen“ veranlasste den Apostel einen kurzen Einblick in die von ihm betreuten Missionsgebiete zu geben. Dort seinen viele Christen auf der Flucht und sehr dankbar, wenn sie einen Gottesdienst besuchen könnten.
Das Bibelwort aus Joh. 14, 27 lag dem Gottesdienst zu Grunde: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch , wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“
Apostel Bauer bezeichnete Frieden als Geschenk Gottes. Die vorgelesene Bibelstelle beschreibe einerseits zwischenmenschlichen Frieden und andrerseits göttlichen Frieden.
Jeder Christ solle versuchen Frieden zu erhalten oder zu schaffen. Möglich würde dies, indem ein Jeder Gottes Liebe weiter gebe. Der Apostel erinnerte an die zehn Gebote, die den Frieden in Familie, Gesellschaft und Gemeinde erhalten würden.
Manchmal müsse man sich den Frieden etwas kosten lassen, sagte Apostel Bauer und erinnerte an Jesus, der dafür viele Beispiele gegeben habe.
Apostel Bauer sprach in seiner Predigt die ständige Vergebung der Sünden an, die Gott anbiete. Erst durch das Opfer von Jesus Christus sei Frieden der Menschen mit Gott ermöglicht worden.
Wer seinen Blick auf diesen göttlichen Frieden richte, müssen sich nicht fürchten und erschrecken. Er versicherte den Gläubigen dass Gott stets aufs Neue seinen Frieden schenke. Dieses Geschenk sollte einen Jeden dankbar machen und beinhalte zugleich die Aufgabe, diesen Frieden weiter zu tragen.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde Bezirksältester Frank Bolz gerufen.
Als Höhepunkt des Gottesdienstes feierten alle gemeinsam das Heiligen Abendmahl.