Am Dienstag, den 25. September trafen sich 27 Gemeindemitglieder zu Wanderungen im Eselsburger Tal.
Der Generationentreff pflegt die Gemeinschaft gerne bei gemeinsamen Unternehmungen. Am Dienstag, den 25. September luden die Organisatoren zu einer Wanderung ins Eselsburger Tal ein, einem als Naturschutzgebiet geschützter Abschnitt des Brenztals bei Herbrechtingen im baden-württembergischen Landkreis Heidenheim. Link zu www.tourismus-bw.de
Die Teilnehmer marschierten den Weg entlang der Brenz bei schönstem Wetter. Die Landschaft ist hier besonders charakteristisch für die Schwäbische Alb – einzigartige Heidelandschaften mit kleinen und großen Felsen. Als Markenzeichen des Eselsburger Tals sind die „Steinernden Jungfrauen“ bekannt.
Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit sich den Schweregrad der Tour auszusuchen. Das Eselsburger Tal bietet verschiedene Wanderrouten an. Dabei entdeckten entdeckten die Teilnehmer auch einen naturgetreu nachgebauten Biberbau im Biberzentrum am Ausgang des Stadtteils Eselsburg Richtung Herbrechtingen.
Traditionell verbinden die Gemeindemitglieder die Aktivitäten mit genügend Raum für Gespräche bei Kaffee und Kuchen. So trafen sich die Teilnehmer auch dieses Mal nach der Wanderung zum Kaffee und nach einer Stadtbesichtigung auch noch zum Abendessen.