Zu Erntedank wollten sie den Altar selbst schmücken: Dazu trafen sich am Samstag, 6. Oktober 2018 einige Kinder der Gemeide Ulm-Ost, um Früchte und Gemüse auf dem Ulmer Wochenmarkt einzukaufen.
Unter Begleitung der Eltern gingen die Schulkinder zu Fuß zum nahegelegenen Wochenmarkt. Kürbisse, Äpfel, Karotten- vor allem heimische und saisonale Produkte sollten den Alatr schmücken. Kleine Einkaufslisten halfen, nichts zu vergessen. Die Kinder lernten dabei, die Einkäufe umweltfreundlich in Stoffbeutel und mitgebrachten Kisten einzupacken. Einige Händler gaben etwas mehr oder gewährten sogar einen kleinen Rabatt, als sie erfuhren, wofür die Früchte vorgesehen waren. Zur Freude der Kinder bekam jedes einen Apfel geschenkt. Auf zwei Bollerwagen konnten die Einkäufe verstaut und zurück zur Kirche gebracht werden.
Der Auzug half die schweren Kisten in die erste Etage in den Gottesdienstraum zu befödern. Mit Kürbissen, Weintrauben, Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Rettich,Wirsing ,Nüssen oder Gurken konnte jedes Kind den Altar festlich zu schmücken. Wichtig war dabei, die Früchte vorsichtig zu behandeln und diese so zu dekorieren, dass sie zusammen mit dem bereits vorbereiteten Blumenschmuck gut zu sehen waren. Am Ende waren sich alle Kinder einig: es hat Freude gemacht.
Der Altarschmuck verlieh der Andacht am Vorabend und dem Gottesdienst zu Erntedank am Sonntagmorgen einen passenden Rahmen.