Gläubige aus drei Gemeinden hatten sich am Mittwochabend, 09.01.2019, in der Kirche in Ehingen zum Gottesdienst mit Apostel Hans-Jürgen Bauer versammelt.
Die Glaubensgeschwister aus Mehrstetten. Schelklingen und Ehingen waren im Jahr 2019 die ersten im Kirchenbezirk Ulm, welche einen Gottesdienst mit dem Leiter des Apostelbereichs Ulm erleben konnten.
Apostel Bauer legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Matthäus 6, 20.21 zugrunde: "Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz."
Der Apostel erklärte, das es eine menschliche Eigenart sei, dass ihm Wertvolle zu sammeln. Das Bestreben im Irdischen reich zu werden oder reich zu sein, sei schon zu allen Zeiten das Ziel vieler Menschen gewesen. Das alles stehe dem Göttlichen auch nicht entgegen, wenn über allem Irdischen das
Wesentliche, nämlich das ewig Bleibende weiter Priorität habe. Jesus habe hierzu das Bild vom reichen Kornbauern gegeben und aufgezeigt, was es bedeutet das Wesentliche zu vergessen (Lk 12, 16). Aller irdische Reichtum hat keinen ewigen Bestand, spätestens wenn man die Erde verlassen müsse, seien solche Schätze bedeutungslos.
Der Herr rufe deshalb immer neu dazu auf, himmlische Schätze zu sammeln. Auch Stammapostel Jean-Luc Schneider rief dazu auf, sich im Jahr 2019 darauf zu konzentrieren, noch reicher zu werden in Christus!
Solche Schätze, solch einen Reichtum könne man sehen in:
Wer sich in diesen Eigenschaften und Tugenden bewege zeige, dass sein Herz bei dem ist, der sein Schatz ist - Jesus Christus. Durch solch ein Handeln könne man Schätze im Himmel erwerben, die niemand rauben könne. Man könne diesen Reichtum schon hier auf Erden fühlen.
Zur weiteren Wortverkündiigung wurde Bezirksältester Frank Bolz an den Altar gebeten.
Sängerinnen und Sänger der Gemeindechöre der Gemeinden Mehrstetten, Schelklingen und Ehingen umrahmten den Gottesdienst.