Dreimal jährlich – jeweils am 1. Sonntag im März, Juli und November – werden Gottesdienste gefeiert, in denen in einem besonderen Gebet der Verstorbenen gedacht wird. Dort, wo der Stammapostel oder der Bezirksapostel einen solchen Gottesdienst feiern, erfolgen auch Sakramentsspendungen für Verstorbene.
In den Gottesdiensten am Sonntag, 03.03.2019, in allen Gemeinden des Kirchenbezirks Ulm, die dem Gedenken an Verstorbene gewidmet sind, werden in diesem Sinn Fürbittgebete für Verstorbene gesprochen.
Jesus Christus ist Herr über Tote und Lebende. Für Tote und Lebende gilt gleichermaßen, dass der Glaube an ihn unerlässlich ist, um Heil zu erlangen. Erlösung geschieht allein durch Jesus Christus.
Biblischer Ausgangspunkt für die Sakramentsspendung für Verstorbene ist 1. Korinther 15,29: In Korinth wurden Lebende für Tote getauft.
Ausführliche Ausführungen hierzu finden Sie hier auf der Internetseite der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland und im 9. Kapitel des Katechismus der Neuapostolischen Kirche.