Apostel im Ruhestand Helmut Keck ist am Samstag, 6. April 2019, im Alter von 92 Jahren verstorben.
Helmut Keck wurde am 16. März 1927 in Heidenheim in ein neuapostolisches Elternhaus hineingeboren. Er verbrachte seine Kinder-, Schul- und Jugendzeit in Heidenheim.
Im Jahr 1950 heiratete er seine Frau Lore, die er im Kreis der Jugend kennengelernt hatte. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor. Als freischaffender Architekt versorgte er seine Familie und setzte seine vielseitigen Gaben für Gott ein.
Die Leitung des Heidenheimer Chores übernahm er bereits im Jahr 1951.
Bezirksapostel Schall ordinierte ihn am 17. November 1953 zum Diakonen. In kurzer Zeit folgten weitere Amtseinsetzungen. Ab 1961 diente er im Kirchenbezirk Heidenheim als Bezirksevangelist und ab 1967 als Bezirksältester.
Im Gottesdeinst am 29. Februar 1976 ordinierte Stammapostel Ernst Streckeisen den damaligen Bezirksältesten Helmut Keck in der Kirche Ulm-West zum Apostel. Zu seinem Arbeitsbereich zählten fünf württembergische Kirchenbezirke, im Jahr 1982 kamen noch drei bayerische Kirchenbezirke dazu.
Nach Erreichen der Altersgrenze wurde Apostel Keck am 22. September 1996 in Fellbach durch Stammapostel Richard Fehr in den Ruhestand versetzt.
Das Ehepaar Lore und Helmut Keck konnte 2010 von Stammapostels Wilhelm Leber den Segen zur Diamantenen Hochzeit empfangen, und im Jahr 2015 den Segen zur Eisernen Hochzeit von Bezirksapostel Michael Ehrich.
Anlässlich seines 90. Geburtstags überraschte Apostel Hans-Jürgen Bauer den Jubilar in der Gemeinde Heidenheim. Als Gratulanten begleiteten ihn Bischof Jürgen Gründemann, zahlreiche Bezirksämter aktiv und im Ruhestand, sowie Apostel im Ruhestand Günter Eckhardt.
Trauerfeier in Heidenheim
Die Trauerfeier wird Bezirksapostel Ehrich am Samstag, 13. April 2019, in der Kirche in 89522 Heidenheim an der Brenz, Bühlstraße 28, durchführen. Beginn ist um 11:00 Uhr.
Lesen Sie dazu den Bericht auf der Seite der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland.