Angekündigt war der Besuch von Bezirksevangelist Günter Hannawald, zum Gottesdienst am Sonntag 18. August 2019. Doch dann überraschte Bischof Jürgen Gründemann die versammelte Gemeinde.
Er feierte den Gottesdienst und übermittelte vor seiner Predigt die Grüße von Apostel Hans-Jürgen Bauer. Dieser hatte in Mitten der Gemeinde als Zuhörer Platz genommen, da er Urlaub hatte.
Der Bischof legte seiner Predigt das Bibelwort aus 1.Mose 12,1.2 zu Grunde: „Und der Herr sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will. Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.“
Bischof Gründemann sprach über Abrahams Gehorsam. Obwohl dieser Gott absolut vertraute, erlebte er zunächst schwierige Situationen und Enttäuschungen. Es schien unmöglich, dass Gottes Versprechen sich erfüllen könnte. Abraham vertraute Gott trotz allem. Der Bischof empfahl den Gläubigen, Abrahams Geschichte in der Bibel nachzulesen. Manches Mal könne man sich in ähnlicher Lage wie Abraham befinden.
In Sorgen, Bekümmernissen und Problemen könne man Gott oft nicht verstehen und zweifle dann an seinem Segen. Der Bischof erinnerte die Gläubigen an das tröstende Bibelwort „Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken und meine Wege sind nicht eure Wege, spricht der Herr, sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als euer Gedanken“ (Jesaja 55, 8.9.). Gott wolle, dass alle Gläubigen bei ihm sein können und segne auf dem Weg dorthin. Wer ihm treu bleibe, könne trotz menschlicher Unvollkommenheit zur Quelle des Segens werden. Schon die ersten Christen „....blieben aber bestänig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“ (Apg. 2,42), was als Vorbild dienen solle.
Bezirksevangelist Günter Hannawald und Gemeindevorsteher, Hirte Manfred Oster wurden um eine Predigtzugabe gebeten.
Ein Lied des Gemeindechores leitete die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls ein.
Nach dem Gottesdienst verabschiedeten sich viele Gottesdienstbesucher von Apostel Bauer, Bischof Gründemann, dem Bezirksevangelisten Hannawald und Hirte Oster.