Am 12. September 2019 trafen sich 35 Senioren aus dem Ulmer Kirchenbezirk zu einem Ausflug ins württembergische Allgäu, zum historischen Glasmacherdorf Schmidsfelden.
Dort wurden im 19. Jahrhundert Flaschen, Röhren, Scheiben und Apothekergeräte hergestellt und vermarktet. Das Herzstück des Dorfes ist die beeindruckende Glashütte. In dieser befinden sich der Schmelzofen, das Museum und ein Glasladen. Die Senioren konnten in der Glashütte aus nächster Nähe erleben, wie 1.200 Grad heißes Glas aus dem Schmelzofen entnommen und von Hand geformt wird, wobei viel Geschicklichkeit und Erfahrung erforderlich sind.
Nach Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen wurde die Heimreise angetreten.