40 Tage vor Ostern, also am Aschermittwoch beginnt für viele Christen eine Fastenzeit.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit vor Ostern, einem neuen Abschnitt im Kirchenjahr. Es ist die Vorbereitung auf die Passionszeit Christi. 40 Tage vorher soll Besinnung, Läuterung und Buße geschehen, in Erinnerung an die 40 Wüstentage Jesu.
Lesen Sie zum Thema Fasten und freiwilligem Verzicht einen Beitrag im Nachrichtenmagazin der Neuapostolischen Kirche nac.today.