Die Bibel beschreibt in Apostelgeschichte 1,6-11, wie Jesus 40 Tage nach seiner Auferstehung gen Himmel fuhr. Die Apostel erlebten seine Himmelfahrt mit; dabei wurde ihnen die Wiederkunft Christi verheißen. An dieses Ereignis erinnert der Feiertag „Christi Himmelfahrt“.
Wie die Auferstehung Jesu Christi, so ist seine Himmelfahrt für die Glaubenden ein Fest der Freude – die beiden Geschehnisse zeigen die Göttlichkeit von Jesus Christus.
Die Himmelfahrt Jesu Christi ist auch verknüpft mit der Verheißung seines Wiederkommens. Seine Verheißung: „Wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin“ (Johannes-Evangelium Kapitel 14,3) wurde gemäß der Schilderung in Apostelgeschichte 1 unmittelbar nach seiner Himmelfahrt bekräftigt: „Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen“ (Apostelgeschichte 1, Vers 11).
Der Gottesdienst am Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai 2020 wird von Bezirksapostel Michael Ehrich als Videogottesdienst um 10.00 Uhr gefeiert.
Erinnerung an IJT - ab Christi Himmelfahrt als Videomitschnitt
Da vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 auf dem Messegelände in Düsseldorf der erste Internationale Jugendtag (IJT) der Neuapostolischen Kirche stattfand, erinnern Videomitschnitte an die Höhepunkte dieser 4 Tage.
Von 21. bis 24. Mai gibt es volles Programm auf dem IJT-YouTube-Kanal. Von 23 Veranstaltungen werden Aufzeichnungen mit insgesamt 25 Stunden Laufzeit gezeigt:
Der Donnerstag startet mit dem englischen Himmelfahrtsgottesdienst, den Apostel David Heynes (Großbritannien) durchführte. Im Anschluss gibt es einen Musikmix.
Freitag erwartet die Zuschauer ab 19 Uhr ein Rückblick auf die Eröffnungsveranstaltung, gefolgt von Auftritten der Musikgruppen.
Den Samstag eröffnet die Andacht von Bezirksapostel John L. Kriel (Afrika Süd). Es folgt das Podiumsgespräch mit dem Stammapostel, die Arena-Veranstaltung „#HereThereEverywhere“ und das Konzert „Face the Lord – facing you“.
Sonntag ist der Haupttag: Von 12 bis 22 Uhr gibt es eine bunte Mischung aus Information und Musik. Für den geistlichen Einstieg sorgt die Morgenandacht mit Bezirksapostel Michael Deppner (Demokratische Republik Kongo West).
Siehe IJT.2019.org