Mit einem weiterem Soforthilfeprogramm unterstützt "Human aktiv" auch im zweiten Jahr der Pandemie süddeutsche Tafelläden. Im Bezirk Ulm konnten sich nun drei Tafeln über insgesamt 2000 Euro Unterstützung vom Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. freuen.
Die Corona-Pandemie hat auch in den Tafelläden Spuren hinterlassen und es fehlen nicht nur ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sondern Hygieneartikel, haltbare Lebenmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs.
Durch die Krise sind noch mehr Menschen in finanzielle Not geraten und dadurch auf preisgünstige Lebensmittel angewiesen.
Der Tafelladen in Riedlingen wird regelmässig von der neuapostolischen Gemeinde unterstützt. Im Rahmen der Soforthilfe überreichte der Gemeindevorsteher diesmal einen symbolischen Scheck über 750 Euro zum Kauf von Lebensmitteln.
Für den Scheck über 500 Euro für die Tafel Blaustein bedankten sich die beiden Kreisgeschäftsführer in einem Schreiben und gaben Einblick in die aktuelle Sitaution: ". Die Räumlichkeiten, wo wir die letzten 20 Jahren beheimatet waren, werden abgerissen und wir werden voraussichtlich erst im Oktober neue beziehen können. Bis dahin behelfen wir uns mit einem Open Air Verkauf einmal pro Woche."
In Ehingen haben ehrenamtliche Helfer der Gemeinde gemeinsam mit dem Vorsteher selbst angepackt und für 750 Euro die Artikel eingekauft, die im Tafelladen Ehingen ansonsten fehlen würden: vor allem Hygieneartikel, die kein Ablaufdatum haben und daher selten von Supermärkten gespendet werden. Als die Ware im Tafelladen ausgeladen und übergeben werden konnte, war die Freude groß.
Der Vorstand von „human aktiv“ hatte beschlossen, wie bereits im Frühjahr 2020, zusätzlich zum „Tafelladen-Dauerprojekt“ die Tafelläden in Baden-Württemberg und Bayern mit insgesamt 50.000 Euro zu unterstützen. In diesem Jahr fördert „human aktiv“ die süddeutschen Tafelläden mit insgesamt 100.000 Euro.