Die Idee war während eines Meetings des "Team Kinder" entstanden, also der Verantwortlichen und Betreuern der Kinder des Ulmer Kirchenbezirks. Die Umstände der Pandemie hatte einige geplante Aktionen verhindert und konnten nicht realisiert werden. Beim kreativen Gedankenaustausch entstand so die Idee des "Kinderkalenders".
Die Gestaltung der zwölf Kalenderblätter unter dem Motto "Jesus mein Freund" sollte von den Kinder kreativ und individuell erfolgen und dann zu einem Kalender vereint werden. Dahinter stand der Gedanke, dass die Kinder so das ganze Jahr über präsent sein sollen, um zu zeigen, dass sie gesehen und wertgeschätzt werden.
So erging an alle Kinder des Ulmer Kirchenbezirks eine Einladung, um an der Aktion teilzunehmen. Alle Vorsteher machten die geplante Aktion in der Gemeinde bekannt, damit alle Kinder davon erfuhren.
Das "Team Kinder" wurde von den Lehrkräften tatkräftig unterstützt, die das Thema mit den Kindern ausarbeiteten und von den Eltern, die sich zu Hause mit ihren Kindern mit dem vorgegebenen Rahmen "Jesus mein Freund" beschäftigt hatten. Das Layout entsand mit ehrenamtlicher Unterstützung.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen- der Kalender ist sehr ansprechend und es besondres erfreulich, dass nahezu alle Altersgruppen der Kinder mit einem Beitrag vertreten sind.
Nach entprechender Vorbestellung liegen die Kalender nun in den Gemeinden aus, wo sie für einen kleinen Unkostenbeitrag mit nach Hause genommen werden können. Und so begleiten die Kinder des Ulmer Kirchenbezirks durch das ganze Jahr.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Entstehen des Kalenders begetragen haben.