Am Sonntag, 13.03.2022 feierte Apostel Hans-Jürgen Bauer einen Gottesdienst in der Gemeinde Ehingen. Hierzu waren die Gläubigen der Gemeinde Riedlingen eingeladen. Die Gläubigen aus Blaubeuren, Biberach, Laupheim und Schelklingen konnten in ihren Gemeinden am Bildschirm den Gottesdienst live miterleben.
Der Apostel bezeichnete den Gottesdienst als eine Etappe, um neue Kraft zu schöpfen. Er las der Gemeinde das Bibelwort aus 1. Tessalonicher 5 Vers 9-11 vor: "Denn Gott hat uns nicht bestimmt zum Zorn, sondern dazu, das Heil zu erlangen durch unsern Herrn Jesus Christus, der für uns gestorben ist, damit, ob wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben. Darum ermahnt euch untereinander und einer erbaue den andern, wie ihr auch tut."
Der Heilswille Gottes sei universell und unaufhaltsam. Er wolle alle Menschen durch Jesus erretten. Die Frage sei, ob ein Jeder selbst ebenfalls den starken Willen habe, in die Gemeinschaft Gottes zu gelangen. Wer das wolle, richte sein Leben am Evangelium aus.
Apostel Bauer sprach in seiner Predigt über das Gemeindeleben, bei dem die Gläubigen einander zugewandt sein sollen. Bei einer echten Gemeinschaft tröste man sich gegenseitig, nehme man sich Zeit für den anderen, um richtig zuzuhören und sich gegenseitig Mut zu machen.
Dies betonte auch Bezirksvorsteher Frank Bolz in seinem Predigtbeitrag.
Apostel Bauer spendete einem kleinen Jungen die Sakramente Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung. Dabei sprach er zu den Eltern über das Glück, für sein Kind selbst sorgen zu können.