Die Gemeinde Laupheim freute sich am Mittwochabend, 18.05.2022 über den Besuch von Bischof Jürgen Gründemann. Dazu eingeladen waren auch die Gläubigen der Nachbargemeinde Biberach.
Zwei Musikerinnen stimmten die Gottesdienstbesucher mit Vorträgen von Kontrabass und E-Piano ein und umrahmten den gesamten Gottesdienst stimmungsvoll.
Als Grundlage seiner Predigt las Bischof Gründemann das Bibelwort aus Matthäus 13, Vers 44-46 vor: "Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte den Acker. Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und als er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie."
Der Begriff "Schatz" stehe in diesem Beispiel für das Himmelreich, also die Gemeinschaft mit Gott, sagte der Bischof. Um diese zu erlangen, müsse man etwas hergeben und manches loslassen. Er belegte dies mit biblischen Beispielen, in denen es darum geht, Gott wahrhaftig und von ganzem Herzen nachzufolgen. Mancher Rat und Hinweis fände sich dazu in der Heiligen Schrift, unter anderem auch der Hinweis, dass Gehorsam einen höheren Stellenwert als Opfer habe (1. Samuel 15, 22). An der Oferbereitschaft könne man ablesen, welchen Stellenwert man einer Sache beimesse, sagte Bischof Gründemann und riet den Gottesdienstbesuchern dazu, sich diesbezüglich selbst zu prüfen.
Er bezog den Akt des Hergebens auch darauf, anderen nichts nachzutragen, sondern zu vergeben. Wer auf diese Weise hergebe werde nicht ärmer, versprach der Bischof. Sich in Gottes Willen zu ergeben, mache reich in Gott.
Der Vorsteher der Gemeinde Schelklingen ergänzte die Predigt mit einem Beitrag.