Nach längerer Pause trafen sich die Kinder der Gemeinde Laichingen mit ihren Lehrkräften und einigen Eltern am Samstag vor dem Pfingstfest, dem 04.06.2022, im Kirchengebäude zu besonderen Aktivitäten.
Zum einen sollte der Altar für den bevorstehenden Pfingstgottesdienst geschmückt werden; dafür backten sie Kekse in verschiedenen Formen („Tauben“, „Herzen“ und „Engel“). Auch die Kleinsten beteiligten sich mit viel Engagement und Eifer. Die fertigen Kekse wurden liebevoll verziert, danach portionsweise verpackt und mit schönen Wiesenblumen vor dem Altar dekoriert. Im Anschluss an den Pfingstgottesdienst, den Bezirksvorstehr Frank Bolz durchführte, wurden die kleinen Geschenke an die Glaubensgeschwister verteilt: Am „Geburtstag der Kirche Christi“ erhielten alle Gottesdienstbesucher ein Päckchen mit Tauben, Herzen und Engel.
Zum anderen wurde ein Gedanke des Stammapostels Jean-Luc Schneider aufgegriffen, der vor gut einem Jahr in einem Gottesdienst von „keimenden Bohnenkernen“ sprach. Schon vor einiger Zeit hatten die Kinder in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule Bohnenkerne in kleine Töpfe gesteckt und zuhause gepflegt, bis sie gekeimt und gewachsen waren. Nun war der Zeitpunkt ideal, um sie im Kirchgarten in dort vorbereitete Pflanzkübel auszupflanzen. Bei guter Pflege können so aus einem Samen viele neue Früchte entstehen. Damit kann der vom Stammapostel erwähnte Gedanke „praktisch“ umgesetzt und von den Kindern „hautnah“ erlebt werden.