Eine große Gemeinde hatte sich am Sonntagmorgen, dem 28. Februar, in der Kirche Ulm-West zum Gottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich versammelt: Zum einen waren sämtliche Apostel, Bischöfe und Bezirksämter aus ganz Süddeutschland gekommen.
Zum ihrem jährlichen Treffen waren Sie bereits tags zuvor auf Einladung des Bezirksapostels angereist und hatten gemeinsam einen Gottesdienst gefeiert und sich über einige Themen ausgetauscht, um geistliche Impulse zu empfangen und zu vertiefen. Auch ein Bezirksältester aus Kroatien und ein Bezirksevangelist aus den Golfländern waren als Gäste gekommen.
Zum anderen waren die Gemeinden Laupheim, Ehingen und Biberach in die Kirche nach Ulm-West eingeladen. Die Bild-und-Ton-Übertragung in die Gemeinden Ulm-Ost, Blaubeuren und Laichingen machte es möglich, dass alle Mitglieder des Kirchenbezirks Ulm den Gottesdienst live mitfeiern konnten.
Zu Beginn verlas der Bezirksapostel das Bibelwort aus 1. Korinther 7, Vers 32: „Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte.“ Er führte in seiner Predigt unter anderem aus, dass die Hinwendung zu Gott und das Leben im göttlichen Sinn nicht von der Befriedigung natürlicher Bedürfnisse beeinträchtigt werden dürften.
Zu einem weiteren Predigtbeitrag wurden Bischof Eberhard Koch (Apostelbereich Nürtingen) und Apostel Hans-Peter Schneider (Apostelbereich Heilbronn) an den Altar gerufen, die beide demnächst altershalber in den Ruhestand treten werden.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls, fand für zwei Gemeinden des Kirchenbezirks Ulm ein Wechsel des Vorstehers statt.
Als „wahren Hirten“ bezeichnete der Bezirksapostel den scheidenden Vorsteher der Gemeinde Ulm-West, Hirte Siegfried Seitz, der seit 1997 die Gemeinde leitete und nach insgesamt 38 Jahren als aktiver Amtsträger von seinen Aufgaben entbunden wurde.
„Vorausschauendes Planen und zukunftsorientiertes Handeln“ bescheinigte der Bezirksapostel dem Hirten in seiner persönlichen Ansprache und dankte ihm für all sein Wirken. Dennoch habe der Hirte die Blicke seiner Gemeinde stets auf die nahe Wiederkunft Christi ausgerichtet.
Für die Gemeinde Ulm-West ordinierte der Bezirksapostel den bisherigen Vorsteher der Gemeinde Biberach, Gemeindeevangelist Matthias Carle, zum Hirten und beauftragte ihn, künftig als Vorsteher die Gemeinde zu leiten.
Um die somit in Biberach entstandene Lücke auszufüllen, wurde der bisherige Priester der Gemeinde Ehingen, Peter Frick, zum Gemeindeevangelisten ordiniert und als Vorsteher für die Gemeinde Biberach gesetzt.
Nach dem Gottesdienst nahmen der Bezirksapostel und alle anwesenden Apostel den bisherigen und die beiden neu beauftragten Vorsteher in die Mitte, um sich persönlich von allen Gottesdienstbesuchern zu verabschieden. Viele nutzten die Gelegenheit, um Glück-und Segenswünsche auszusprechen und sich bei ihren Seelsorgern zu bedanken.