Am Aschermittwoch beginnt im Kirchenjahr die Passionszeit. Christen gedenken des bitteren Leidens und Sterbens Jesu am Kreuz für die Sünden aller Menschen.
Der Mensch ist nach dem Sündenfall unfähig nicht zu sündigen. Jede Sünde führt unweigerlich zur Trennung von Gott. Nur durch die gläubige Annahme des Verdienstes aus dem Opfer Jesu erfährt der Mensch göttliche Gnade. Dazu sind Erkenntnis und Reue, Umkehr, Hinwendung zu Gott, Bekenntnis der Sünde und schließlich Annahme und Gnade notwendige Voraussetzung. Durch diese Gnade wird ein Leben in der neuen Schöpfung in vollkommener Gemeinschaft mit Gott möglich.