Die Gemeinden des Ulmer Kirchenbezirks feiern den Gottesdienst an Karfreitag, 07. April 2023 um 09.30 Uhr. Die Bibellesung zu dem christlichen Feiertag erfolgt aus Lukas 23 Vers 13-25.
"...Einen ersten Höhepunkt hat die Karwoche an Gründonnerstag. Am Abend des Rüsttages, also vor dem Passafest, will Jesus sich mit den Seinen wie damals üblich zum Abendessen versammeln. Das Johannesevangelium berichtet über diesen Abend von „Jesu Abschiedsreden“, an deren Ende als Höhepunkt das „Hohepriesterliche Gebet“ steht. Jesus sitzt mit seinen Jüngern beim Abendessen, steht auf und beginnt, ihnen die Füße zu waschen. Er legt sein Obergewand ab, legt sich ein Leinentuch um die Hüften, gießt Wasser in ein Becken und wäscht den Jüngern die Füße. Dann trocknet er die Füße der Jünger mit dem Leinentuch ab. Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße – das ist Aufgabe eines Sklaven! So zeigt Jesus seinen Jüngern, wie er seinen Auftrag versteht: Es ist ein Dienst an den Seinen.
Dann setzt Jesus das Heilige Abendmahl mit den Worten „…das ist mein Leib und das ist mein Blut“ ein. Jesus geht zum Ölberg, wird von Judas verraten und von Soldaten gefangengenommen. An Karfreitag, dem Gedenktag des Todes Jesu, wird Jesus aus der Stadt Jerusalem nach der Hinrichtungsstätte Golgatha gebracht und gekreuzigt. An Karsamstag gedenken wir der Grabesruhe Jesu. Die Bibel berichtet, dass Jesus in der Zeit zwischen Karfreitag und Ostersonntag zu den „Geistern im Gefängnis, die einst ungehorsam waren, als Gott in Geduld ausharrte zur Zeit Noahs“ hinabstieg und ihnen predigte (1Petr 3,19.20)...." (nak-sued)