Am Sonntag 02.04.2023 feierten die Kinder des Ulmer Kirchenbezirks einen gemeinsamen Gottesdienst in den Gemeinden Straß, Ehingen und Asch. Die biblischen Geschehnisse rund um Ostern und deren aktuelle Bedeutung standen dabei im Mittelpunkt. Bereits tags zuvor hatten sich die Kinder und deren Lehrer getroffen, um alles vorzubereiten und den Altar zu schmücken.
In der Kirche Ehingen bildeten die Kinder der Gemeinden Ehingen, Riedlingen, Biberach, Laupheim und Schelklingen gemeinsam mit deren Eltern und Betreuern eine lebendige Gemeinde. Dem Kindergottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 12, Vers 15 und 16 zugrunde: »Fürchte dich nicht, du Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.« was das bedeutet, hätten auch Jesu Jünger zuerst nicht verstanden, erklärte der Leiter des Gottesdienstes, erst als Jesus in dem Himmel gafahren war, hätten sie sich daran erinnert.
Kindgerecht wurden die Kinder in die Gestaltung des Gottesdienstes mit einbezogen. Auch die musikalische Umrahmung gestalteten die Kinder unter der Leitung einer Dirigentin selbst. Bereits am Samstag hatten sich alle Gottesdienstteilnehmer- und Teilnehmerinnen in der Kirche getroffen, um sich gemeinsam mit dem Thema „Ostern“ und den Geschehnissen in Jerusalem befasst und den Altarschmuck selbst hergestellt.
Auch in der Kirche in Straß waren Kinder, Eltern und Betreuerinnen und Betreuer aus den Gemeinden Beimerstetten, Pfuhl, Senden, Ulm-Ost und Straß bereits am Samstag zur Vorbereitung zusammen gekommen. Zunächst wurden gemeinsam einige Lieder geübt. Im Anschluss schmückten alle gemeinsam den Altar mit Blumen und Zweigen. Passend zu Palmsonntag hatten die Kinder zuvor Palmzweige und Esel aus Papier gebastelt, welche sie in den Altarschmuck integrierten.
In Straß nahmen über 80 Kinder, Eltern, Betreuerinnen und Betreuer und Amtsträger am Kindergottesdienst teil.