Am Mittwochabend, den 12. April 2023 war in der Neuapostolischen Kirche in Ehingen fastjeder Platz besetzt. Bischof Jürgen Gründemann hatte seinen Besuch angekündigt, um gemeinsam mit den eingeladenen Gemeinden Schelklingen, Laupheim und Riedlingen einen Gottesdienst zu feiern.
Jugendliche empfingen Bischof Jürgen Gründemann bereits bei seinem Eintreffen mit Gospel-Gesang.
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus Johannes 14, Verse 18 und 19 zugrunde: "Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch. Es ist noch eine kleine Zeit, dann sieht die Welt
mich nicht mehr. Ihr aber seht mich, denn ich lebe, und ihr sollt auch leben." Der Bischof versichterte den Gläubigen , dass Jesus als guter Hirte immer für die, die an ihn
glauben, erlebbar und erfahrbar sei. Die Menschen konnten ihm zwar das irdische Leben nehmen, aber er diente damals bis in die heutige Zeit im Auftrag Gottes und mit Gottes Vollmacht. Dass Jesus lebe, drücke sich auch in der Freude derer aus, die an ihn glaubten und und ihn dadurch erleben können. Bischof Gründemann erinnerte daran, dass Jesus in seiner Liebe alle Gläubigen am Thron Gottes vertrete. Dies solle sich bei jedem Einzelnen wiederspiegeln. In diesem Zusammenhang solle sich ein Jeder fragen, ob sich die Liebe Jesu im Umgang mit dem Nächsten zeige.
Zwei Vorsteher betonten in ihrer Predigtzugabe, wie tröstlich die Gewissheit sei, dass Jesus lebe. Wer an Christus glaube, könne seine Nähe spüren. Dazu sei es wichtig, in der Gemeinde und der Gemeinschaft zu bleiben.
Mit dem Versprechen, dass Jesus in den Seelen gläubiger Menschen lebe, leitete Bischof Gründemann zur Feier des Heiligen Abendmahls über.
Der Gottesdienst wurde von den Gemeindechören der vier Gemeinden musikalisch umrahmt.