Die Kreativwerkstatt gehört zur Behindertenstiftung Tannenhof Ulm. Im hellen Atelier der Kreativwerksatt mit den großen Fensterflächen, können Bewohner der Behinderteneinrichtung Tannenhof kreativ tätig sein. Zum Glück der Künstler fehlte bislang noch eine Ausstellung, bei der die Werke öffentlich präsentiert werden können. Mit einer Spende von 1500 Euro von "human aktiv" , dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, kann der Wunsch nun realisiert werden.
Franz Schweitzer, Vorstand der Behindertenstiftung des Tannenhof und Claudia Thomas, Kunsttherapeutin und ehrenamtliche Leiterin der Kreativwerkstatt bedankten sich am Dienstag, 19.04.2023 beim Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche, "human aktiv e.V." , und bei allen Spendern für den Scheck über 1500 Euro.
Sie freuten sich, dass mit der Spende der langgehegte Wunsch nach einer Ausstellung realisiert werden kann. In den Räumen der Ulmer Sparkasse soll ab Ende September eine Ausstellung stattfinden, bei der die in der Kreativwerkstatt entstandenen Bilder öffentlich präsentiert werden.
Für die Bewohner des Tannenhofs ist die Malerei mehr als eine Beschäftigung, oder Hobby, weiß die Kunsttherapeutin:" Kreativität ist für viele eine Möglichkeit sich auszudrücken, gerade bei sprachlicher Behinderung. Dass die Künstler die Möglichkeit bekommen, ihre Werke auszustellen, empfinden wir als großes Glück.“
Der Tannenhof Ulm ist eine Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, er besteht seit 1974. Im Tannenhof leben aktuell 200 Menschen mit Behinderung.
Die gemeinnützige Behindertenstiftung Tannenhof zielt auf die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und unterstützt inklusive Projekte.
Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland „human aktiv" unterstützt gemeinnützige Institutionen und Organisationen, die sich mit Engagement und Erfolg für ein soziales oder humanitäres Anliegen einsetzen. Bevorzugt werden innovative und nachhaltige Projekte, die Impulse geben, die Lebensqualität und Perspektive der Menschen verbessern.