Am Sonntag, 19. Januar hielt Apostel Hans-Jürgen Bauer einen Gottesdienst in der Kirche in Laupheim, dazu war auch die Gemeinde Biberach eingeladen.
Das Bibelwort aus Lukas 10, Vers 27 : „Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben von ganzem Herzen, von allen Kräften und von ganzem Gemüte, und deinen Nächsten wie dich selbst“ empfinde er als Fortführung des Jahresmottos "Mit Liebe ans Werk" sagte der Apostel. Seinen Nächsten wie sich selbst zu lieben, sei gar nicht so einfach und manchmal auch unbequem. Das Bibelwort ist die Antwort Jesu auf die Frage, was sie tun sollten.
Nun gelte diese Aufforderung auch heute denen, die Gottes Liebe und Gnade annehmen. Da Jesus sein Opfer für alle Menschen gebracht habe, ohne Einschränkug, sollten die Gläubigen auch vorbehaltlos lieben. Als Richtschnur des eigenen verhaltens diene das Bibelwort " Was du willlst, das dir die Menschen tun, das tue ihnen auch" (...........)
Es falle nicht leicht, Gottes vollkommene, selbstlose Liebe in der selben Weise dem Nächsten weiter zu schenken, ohne zu fordern oder für sich etwas zu erwarten. Der Apostel erwähnte auch Gottes Hilfe, selbst gern in Anspruch genommen, sollte die eigene Hilfsbereitschaft auch entsprechend sein.
Er sprach von weiteren Zuwendungen von Gott. wie Verläßlichkeit und Wahrhaftigkeit, die ein Jeder weitergeben solle.
Zur weiteren Wortverkündigung wurden Bezirksevangelist Lars Hechler und Bezirksältester Frank Bolz an den Altar gerufen.
Zur Freude der Gemeinde Laupheim beauftragte Apostel Bauer einen Diakonen, der bisher in der Gemeinde Ulm-Ost tätig war, und zugestimmt hatte, künftig die Gemeinde Laupheim zu unterstützen.