Mit dem Bus, der bis auf den letzten Platz besetzt war, fuhren etliche Senioren der Gemeinde Ulm-Ost am Dienstag, 12.08., nach Wimsen.
Bei schönem Wetter und guter Stimmung ging die Fahrt über Blaubeuren, Schelklingen, Ehingen und Zwiefalten zur Wimsener Höhle, auch „Friedrichshöhle" genannt.
Diese einzigartige Wasserhöhle, in deren Tiefe die Zwiefaltener-Ach entspringt, war schon im Mittelalter bekannt. Sie ist die einzige Höhle Deutschlands, welche mit dem Boot befahren werden kann. Allerdings sind nur weniger als zehn Prozent der 723m langen Höhle befahrbar.
Da die Wartezeit für eine Einfahrt an diesem Tag mit 1 Stunde und 30 Minuten sehr lange war, verzichteten die Senioren auf eine Fahrt mit dem Kahn. Stattdessen wurden in der Gastwirtschaft bei Kaffee und Kuchen zahlreiche Gesprächen geführt.
Ein Teil der Senioren nutzte bei strahlendem Sonnenschein, die Möglichkeit durch eine wildromantische enge Schlucht des Achtals nach Zwiefalten zu wandern.
Einige der Senioren besichtigten noch das Zwiefalter Münster "Unserer Lieben Frau". Das Münster, dessen Bau 1785 endgültig abgeschlossen wurde, ist einer der größten Kirchenräume Deutschlands. Es war bis 1803 Klosterkirche der Benediktinerabtei Zweifalten und ist seit 1812 Pfarr- und Wallfahrtskirche.