Am Sonntag, den 28. Dezember 2014, hielt Apostel Hans-Jürgen Bauer einen Gottesdienst in der Gemeinde Ulm-Ost. Vier weitere Gemeinden aus dem Ulmer Kirchenbezirk waren dazu eingeladen.
Ein besonderes Gepräge erhielt der Gottesdienst durch das 50-jährige Ehejubiläum eines Paars, dem der Apostel den Segen zur goldenen Hochzeit spendete.
Im Gottesdienst setze Apostel Bauer zudem zwei Diakone in den Ruhestand und spendete zwei Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
„Aber nun, Serubbabel, sei getrost, spricht der HERR, sei getrost, Jeschua, du Sohn Jozadaks, du Hoherpriester! Sei getrost, alles Volk im Lande, spricht der HERR, und arbeitet! Denn ich bin mit euch, spricht der HERR Zebaoth.“ (Haggai 2 Vers 4) lag dem Gottesdienst zu Grunde.
Der Apostel ermutigte die Gläubigen zur Mitarbeit in den Gemeinden und zur Arbeit an sich selbst. Dazu gehöre auch, den Willen Gottes manches Mal über seinen Eigenen zu stellen.
Er sprach auch über die Gefahren des Alltags, wo sich oberflächliches Verhalten einschleichen könne. Apostel Bauer rief die Gottesdienstbesucher zum intensiven Gebet auf zur Auseinandersetzung mit dem Willen Gottes. Ein Jeder solle versuchen, aktiv das Evangelium des Herrn zu leben. Wer so handle, der verspüre die Kraft Gottes und die Wirkung Heiligen Geistes, versicherte der Apostel.
In seiner Ansprache vor der Segensspendung an das Ehepaar dankte Apostel Bauer für die jahrzehntelangen, aktiven Dienste der Beiden, die sich stets in die Gemeinde eingebracht und dem Herrn und einander die Treue bewiesen hätten.
Im dreieinigen Namen Gottes spendete der Apostel den Segen zum 50-jährigen Ehebund.