Um die Bedeutung des Heiligen Abendmahls ging es am Sonntag, den 1. Februar 2015. Bezirksevangelist Günter Hannawald leitete den Gottesdienst in der Gemeinde Asch, in dessen Verlauf auch die Taufe von Luis Wolff stattfand.
Grundlage der Predigt war das Bibelwort „Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt“ (1. Korinther, Kapitel11, Vers 26). Es ist Teil der neuapostolischen Liturgie zum Heiligen Abendmahl. Günter Hannawald führte aus, dass man die Gegenwart und Nähe Jesu insbesondere durch die Feier des Abendmahls erleben dürfe. Gleichzeitig sei damit der Auftrag verbunden, Gottes Wort zu verkündigen, indem man beispielsweise sein Verhalten ändert, zur Versöhnung bereit ist und Nächstenliebe praktiziert.
„Das Abendmahl ist ein Zeichen der Liebe Gottes“, sagte der Bezirksevangelist, und sei deshalb immer wieder ein Grund zur Freude und ein Höhepunkt jeder Woche. Er verwies auf den Neujahrsgottesdienst von Stammapostel Jean-Luc-Schneider, der sich mit vielfältigen Gründen für die „Freude in Christus“ beschäftigt, dem diesjährigen Jahresmotto der Neuapostolischen Kirche.
Ein weiterer aktueller Anlass zur Freude für die ganze Gemeinde, so Günter Hannawald überleitend, sein nun die bevorstehende Taufhandlung, durch die das neugeborene Kind in ein erstes Näheverhältnis zu Gott gelange. Hirte Martin Wabitsch unterstrich in seinem Predigtbeitrag diese Gedanken. Im Anschluss wurden die Eltern mit dem Täufling an den Altar gebeten und das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.