Mit dem Bibelwort aus Römer 12, Vers 2 „Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene “ feierte Apostel Hans-Jürgen Bauer am Donnerstag, den 05.02.2015 in Blaubeuren einen Gottesdienst.
Eingeladen waren auch die Geschwister der Gemeinden Asch, Mehrstetten, Laichingen, Machtolsheim und Schelklingen.
Der Apostel stellte die Frage, wem man sich – wenn nicht der Welt - denn gleichstellen solle, und gab auch gleich die Antwort dazu: man solle sich an Gott ausrichten, er sei der Maßstab. Dieser Maßstab ändere sich nicht. Er rief die Gläubigen dazu auf, immer mehr „Jesus“ zu werden.
Ein Jeder möge immer wieder prüfen, was gut ist. Ein Jeder solle sich an Gottes Geboten ausrichten.
Der Apostel erläuterte an Beispielen, was Wohlgefälligkeit bedeute. Nicht immer sei eine scheinbar gute Tat auch wohlgefällig in den Augen Gottes.
Ein Jeder möge das Gebot der Liebe walten lassen, und nicht nur Gott dienen, sondern auch unserem Nächsten.
Bezirksältester Bolz wurde zum Predigtbeitrag an den Altar gerufen.
Der Apostel spendete im Verlauf des Gottesdienstes einem Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung und entband einen Diakon der Gemeinde Mehrstetten vom aktiven Dienst und verabschiedete ihn mit Dank für sein jahrzehntelanges Wirken in den Ruhestand.
Ein gemischter Chor aus allen Gemeinden umrahmte den Gottesdienst musikalisch.