Zum geistlichen Konzert unter dem Motto „Alles meinem Gott zu Ehren“ hatte der gemischte Chor und das Orchester der Gemeinde Laichingen am Sonntagabend 09.10.2016 eingeladen.
Die rund 25 Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors hatten sich um den herbstlich geschmückten Altar aufgereiht. Ganz in festlichem Schwarz gekleidet besangen sie mit dem Liedvortrag „Du bist Anfang, du bist Ende“ das allumfassende Wesen Gottes deutlich und sauber intoniert.
Um das Thema Lob, Dank und Ehre Gottes drehte sich das ganze Programm des Abends. Hans-Peter Siehler, Vorsteher der Gemeinde Laichingen brachte in seinen einleitenden Worten seine Vorfreude zum Ausdruck und ging auf das Motto „Alles meinem Gott zu Ehren ein“, das auch im Hinblick auf den zurückliegenden Erntedanktag gewählt worden war.
Die Schöpfung besang der Chor in den beiden Musikstücken „Noch ehe die Sonn am Himmel stand“ (Sergej A. Bazuk) und „Erfreue dich Himmel“ (Satz: Herbert Beuerle). Letzteres ein freudig dynamisches Loben der Schöpfung und dessen Ursprung den „gütigen Vater “, ersteres eine ruhig, nachdenkliche Erinnerung an die Endlichkeit des natürlichen Lebens: „wir gehen von dir zu dir“.
Ihre musikalische Vielseitigkeit zeigten einige der Musiker in unterschiedlichen Formationen, so bildeten 14 Sängerinnen den Frauenchor, der zwei Lieder vortrug.
Auch das Orchester- drei Geigen, eine Querflöte, ein Horn, eine Trompete setzte sich überwiegend aus Chormitgliedern zusammen, verstärkt durch einen Kontrabass bei: „Ich danke meinem Gott“ (Claude Fraysse).
Beim einem der berührenden Lieder des Abends “Ich der Herr von Erd und All“ begleitete ein Klavier gemischten Chor und Solostimme.
Den ganzen Abend war die harmonische Einheit von Dirigent, Sängern und Spielern spürbar, die das musikalische Niveau durchgängig halten konnten.
Die Zuhörer dankte es Ihnen mit anhaltendem Beifall und zeigten damit nicht nur ihre Begeisterung für das gelungene Konzert, sondern auch ihre Anerkennung für die musikalische Leistung.
Der Chor brauche sich nicht zu verstecken, lobte auch Bürgermeister Klaus Kaufmann, und bedankte sich unter anderem für die Bereicherung des kulturellen Angebots der Stadt Laichingen.
Bezirksevangelist Lars Hechler kam in seinen Schussworten erneut auf das vergangene Erntedankfest zu sprechen. Gottes Lob und Preis dürfe kein punktuelles Ereignis sein, sondern solle die Grundhaltung eines jeden Christen ausmachen, betonte er.
Nach einem Gebet endete das Konzert mit dem gemeinsamen Schlusslied „Großer Gott wir loben dich“.
Zum anschliessenden Stehempfang waren alle Konzertbesucher eingeladen.
Auch die Schwäbische Zeitung berichtet in der Ausgabe vom 13.10.2016 über das geistliche Konzert.