Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier in der Gemeinde Ulm-West, am Samstag vor dem 4. Advent, stand ein Krippenspiel der Kinder, welche von einigen Erwachsen unterstützt wurden. Mit großer Begeisterung hatten sie zuvor dafür geprobt. Liebevoll war die Kulisse errichtet worden, sodass bei den Zuschauern das Gefühl aufkam, mitten im Geschehen der Heiligen Nacht zu sein.
Schon beim Betreten des Kirchenhofes fühlten sich die Gemeindemitglieder herzlich willkommen. Teelichter standen auf den Mauern, der Kirchenvorplatz war geschmückt mit Tannenbäumen und einem Lagerfeuer. Die Jugend der Gemeinde hatte die Weihnachtsfeier organisiert und diese schöne Stimmung geschaffen. Sie sorgte auch bestens für das leibliche Wohl. Erstmals befand sich ein Zelt im Hof, in dem die Jugendlichen verschiedene Speisen und Getränke anboten.
Zu Beginn der Weihnachtsfeier trafen sich die Gemeindemitglieder im Kirchenschiff. Nach der Begrüßung durch Bezirksältester Frank Bolz, Leiter des Kirchenbezirks Ulm und Gemeindevorsteher Matthias Carle, wurde zur Einstimmung gemeinsam das Lied „Oh du fröhliche“ gesungen. Dann begann das Krippenspiel. Die Geschichte um Maria und Josef in der Heiligen Nacht wurde mehrfach durch Gesang der Kinder und Orgelspiel untermalt. Es war eine hinreißende Darbietung, die mit großem Applaus belohnt wurde. Nach dem Krippenspiel wurde wieder gemeinsam gesungen.
Anschließend war viel Zeit, sich zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen.