Für Kirchenmitglieder, die in Trauer und Leid gekommen sind, werden im Kirchenbezirk Ulm regelmäßig stattfindende Trauergesprächskreise angeboten. Trauernde können sich dabei im geschützten Raum einer Gruppe mit anderen Menschen austauschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Die Leiter der Trauergesprächskreise der Gebietskirche Süddeutschland trafen sich am 15.Juli 2023 zur Planung ihrer ehrenamtlichen Arbeit und zum Erfahrungsaustausch im Forum Fasanenhof.
Von Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli 2023, fand unter dem Motto „mit Christus leben“ der diesjährige Jugendtag der Gebietskirche Süddeutschland im Olympiapark München statt. Dazu waren rund 4.500 Jugendliche, ihre Seelsorger sowie die Gemeinde- und Bezirksvorsteher mit ihren Frauen und Familien aus ganz Süddeutschland angereist. (nak-sued)
Die Jugendlichen des Ulmer Kirchenbezirks packen die Koffer und machen sich bereit für die Reise nach München, um beim Süddeutschen Jugendtag dabei zu sein. Der Bus fährt am Freitag 07.07.2023 um 15.00 Uhr am Parkplatz des Donaubad Neu-Ulm, Wiblingerstrasse 55 ab.
Der Gottesdienst unter freiem Himmel ist für die Jugendlichen des Kirchenbezirkes Ulm einer der Höhepunkte unter den Gottesdiensten, die speziell für diese Altersgruppe durchgeführt werden. Am Sonntag, 18. Juni 2023 fand der diesjährige Open-Air-Jugendgottesdienst an der Tiefenhöhle Laichingen statt.
Damit am SJT, dem Süddeutschen Jugendtag, der am 07.07.2023 bis 09.07.2023 in München stattfindet, Chor und Orchester die richtigen Töne treffen, stehen zahlreiche Proben auf dem Programm. Ein erstes Probenwochenede begann für die jugendlichen Musiker und Sänger am Freitag den 23.06.2023 in der Neuapostolischen Kirche in Fellbach.
Als Angebot für die interessierte Öffentlichkeit wird sonntäglich jeweils ein Gottesdienst aus einer Gemeinde in Deutschland via YouTube öffentlich übertragen. Am Sonntag, 18. Juni 2023, wird die Sendung erstmalig aus der Gebietskirche Süddeutschland erfolgen. Sendegemeinde ist Tübingen im Kirchenbezirk Albstadt/Tübingen.